2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit

Buchseite und Rezensionen zu '2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit' von  Rose Snow
3.5
3.5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit"

Als drei geheimnisvolle junge Männer in ihr Haus ziehen, wird Kelas Leben noch verwirrender als ohnehin schon. Schließlich spricht sie seit Kurzem mit dem Geist ihres Großvaters und erhält rätselhafte Briefe. Besonders einer der neuen Mitbewohner, der unnahbare Nero, bringt Kelas Herz völlig durcheinander. Dabei hat sie keine Ahnung, was er vor ihr verbirgt: Sie ist längst Teil eines Spiels um Leben und Tod – und Nero ist nicht nur unsterblich, sondern auch für immer an eine andere gebunden …

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:480
EAN:9783473402113

Rezensionen zu "2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit"

  1. Die Magie der Schlüssel Akt eins...

    Ich lese eher selten Romantasy und dies ist mein erstes Buch des Autorenduos, weshalb ich gespannt zu lesen begann.

    In der Geschichte geht es um Kela, die nur noch ihren Bruder hat, denn alle anderen sind tot. Gerade erst ist ihr mürrischer Großvater gestorben, der wenig später als Geist auftaucht. Was geht vor in ihrem Haus? Als sie wegen Geldproblemen drei Mitbewohner aufnehmen, wird es richtig kurios. Mit den Dreien stimmt doch etwas nicht, oder?

    Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eher seichte Lektüre, was auch manchmal sein muss im Leben, um sich entspannt abzulenken.

    Vieles ist nicht neu und hat man ähnlich schon gelesen oder gehört und dennoch mochte ich die Idee mit den Clans und den Verbindungen zu Blumen. Die gesonderten Schilderungen zu den Bedeutungen der einzelnen Blumen fand ich spannend.

    Die Figuren präsentieren sich in erster Linie durch Optik und natürlich stehen die Liebesgefühle im Vordergrund, aber mich störte das nicht. Da es sich um ein Jugendbuch handelt, ist auch klar, dass Kela kaum Erfahrungen hat und die Liebe erst kennenlernen muss. Das fand ich sogar eher süß, erinnert es einen doch an die eigene Jugend.

    Die mysteriösen Schatten und die einzelnen Clanmitglieder, die da auftauchen, bringen Spannung in die Handlung. Es ist schon interessant wer sich alles als unsterblich herausstellt, obwohl sie einige schon sehr lange kennt. Auch mit vielen witzigen Momenten dient das Buch.

    Fazit: Ein solider Startband, der genug offen lässt, um den zweiten Band lesen zu wollen. Gern spreche ich eine Empfehlung aus.

  1. Ganz okay

    Ich habe schon das eine oder andere Buch des Autorenduos Rose Snow gelesen. Also konnte ich mir dieses auch nicht entgehen lassen. Leider hat es mich nicht ganz so vom Hocker gehauen wie andere Bücher. Das ist gerade bei einem ersten Band schade, da ich noch nicht genau weiß, ob ich diese Reihe dann weiter lesen werden.

    Das Cover finde ich wie immer sehr schön. Vom Stil her ist es anderen Büchern der Autorinnen recht ähnlich, was mir ganz gut gefällt. Außerdem sieht man da recht schnell, dass die Bücher zu diesem Autorenteam gehören.

    Die Charaktere find ich so semisympathisch. Kela mochte ich anfangs recht gerne, nur entwickelt sie sich in eine ganz komische Richtung. Mal ganz davon abgesehen, dass sie sich im Laufe der Geschichte immer kindlicher und nicht ihres Alters entsprechend verhält. In manchen Situationen kann ich sie null nachvollziehen. Am sympathischsten fand ich dann sogar Kelas Großvater, auch wenn der mit seiner Art ganz schön genervt hat.

    Außerdem gab es bei manchen Sachen zum Beispiel was die Fähigkeiten anging, zu viele Wiederholungen, sodass mich die Geschichte dann etwas gelangweilt hat. Allgemein gab es hier und da ein paar Längen, weshalb ich das Buch nicht so schnell lesen konnte, wie ich es sonst so mit Büchern handhabe. An der einen oder anderen Stelle fand ich es zwar super spannend.

    Die Geschichte an sich war nicht schlecht, aber irgendwie auch nichts super Neues. Man kann es lesen, hat aber auch nichts verpasst, wenn man es nicht liest.